Die „Website“ (www.xenialab.com) verwendet Cookies, um unsere Dienste für Benutzer, die die Seiten von www.xenialab.com besuchen, einfach und effizient zu gestalten.
„Cookies“ sind kleine Textdateien, die die von den Benutzern besuchten Websites an ihre Endgeräte senden, wo sie gespeichert werden, bevor sie beim nächsten Besuch erneut an dieselben Websites übertragen werden. Wenn Sie die Website besuchen, wird daher eine Mindestmenge an Informationen in das Gerät des Benutzers eingegeben, wie z. B. kleine Textdateien, sogenannte „Cookies“, die im Verzeichnis des Webbrowsers des Benutzers gespeichert werden. Cookies werden verwendet, um die allgemeine Navigation des Benutzers zu verbessern. Insbesondere: Sie ermöglichen es Ihnen, effizient von einer Seite der Website zur anderen zu navigieren. Sie speichern den Benutzernamen (IP) und die auf der Website eingegebenen Einstellungen. Sie ermöglichen es Ihnen, während des Besuchs die mehrfache Eingabe derselben Informationen (z. B. Benutzername und Passwort) zu vermeiden. Sie messen die Nutzung der Dienste durch die Benutzer, um das Surferlebnis und die Dienste selbst zu optimieren. Es gibt verschiedene Arten von Cookies, aber im Grunde besteht der Hauptzweck eines Cookies darin, die Website effektiver zu machen und bestimmte Funktionen zu aktivieren. Nachfolgend sind die Arten von Cookies aufgeführt, die auf der Website verwendet werden können, mit einer Beschreibung des mit ihrer Verwendung verbundenen Zwecks.
Technische Cookies
Cookies dieser Art sind für das ordnungsgemäße Funktionieren einiger Bereiche der Website erforderlich. Cookies in dieser Kategorie umfassen sowohl dauerhafte Cookies als auch Sitzungscookies. Ohne diese Cookies funktionieren die Website oder einige Teile davon möglicherweise nicht richtig. Daher werden sie unabhängig von den Benutzereinstellungen immer verwendet. Cookies in dieser Kategorie werden immer von unserer Domain gesendet.
Analytische Cookies
Cookies dieser Art werden verwendet, um Informationen über die Nutzung der Website zu sammeln. Der Datenverantwortliche kann diese Informationen für statistische Analysen verwenden, um die Website zu verbessern und ihre Nutzung zu vereinfachen sowie ihr korrektes Funktionieren zu überwachen. Diese Art von Cookie sammelt anonyme Informationen über die Benutzeraktivitäten auf der Website und darüber, wie sie auf die Website und die besuchten Seiten gelangt sind. Cookies dieser Kategorie werden von der Website selbst oder von Domänen Dritter gesendet.
Cookies zur Integration von Softwareprodukten und -funktionen von Drittanbietern
Diese Art von Cookie integriert Funktionen, die von Dritten auf den Seiten der Website entwickelt wurden, wie z Landkarten und Zusatzsoftware mit Zusatzdiensten). Diese Cookies werden von Domains von Drittanbietern und von Partnerseiten gesendet, die ihre Funktionalität auf den Seiten der Website anbieten. Die Verwaltung der von "Dritten" gesammelten Informationen wird durch die entsprechenden Informationen geregelt, auf die Sie sich beziehen. Die häufigste Verwendung von Social Plugins zielt darauf ab, Inhalte in sozialen Netzwerken zu teilen. Das Vorhandensein dieser Plugins beinhaltet die Übertragung von Cookies zu und von allen Websites, die von Dritten verwaltet werden. Um eine größere Transparenz und Zugänglichkeit zu gewährleisten, werden unten die Webadressen der verschiedenen Informationen und Methoden zur Verwaltung von Cookies angezeigt.
Facebook: https://www.facebook.com/help/cookies/
Twitter: https://support.twitter.com/articles/20170514
Google: https://policies.google.com/technologies/cookies?hl=it
Instagram: https://instagram.com/about/legal/privacy/
Linkedin: https://www.linkedin.com/legal/cookie-policy
Aktivieren / Deaktivieren von Cookies über den Browser
Es gibt mehrere Möglichkeiten, Cookies und andere Rückverfolgbarkeitstechnologien zu verwalten. Durch Ändern Ihrer Browsereinstellungen können Sie Cookies akzeptieren oder ablehnen oder sich dafür entscheiden, eine Warnmeldung zu erhalten, bevor Sie ein Cookie von den von Ihnen besuchten Websites akzeptieren. Wir erinnern Sie daran, dass Sie möglicherweise nicht alle unsere interaktiven Funktionen nutzen können, wenn Sie Cookies in Ihrem Browser vollständig deaktivieren. Wenn Sie mehrere Computer an verschiedenen Standorten verwenden, stellen Sie sicher, dass jeder Browser Ihren Vorlieben entsprechend eingerichtet ist. Sie können alle installierten Cookies im Cookie-Ordner Ihres Browsers löschen. Jeder Browser verfügt über unterschiedliche Verfahren zum Verwalten von Einstellungen. Klicken Sie auf einen der folgenden Links, um spezifische Anweisungen zu erhalten:
Microsoft Windows-Explorer
Google Chrome
Mozilla-Firefox
Apple-Safari
Wenn Sie keinen der oben aufgeführten Browser verwenden, wählen Sie „Cookies“ im entsprechenden Abschnitt des Leitfadens, um herauszufinden, wo sich Ihr Cookie-Ordner befindet.
Aktivierung und Deaktivierung von Cookies
Neben der Möglichkeit, die vom Browser bereitgestellten Tools zum Aktivieren oder Deaktivieren einzelner Cookies zu verwenden, informieren wir Sie darüber, dass die Website www.youronlinechoices.com die Liste der wichtigsten Anbieter zeigt, die mit Website-Managern zusammenarbeiten, um nützliche Informationen zu sammeln und zu verwenden die Verwendung von Werbung. Sie können alle Unternehmen deaktivieren oder aktivieren oder alternativ die Einstellungen für jedes Unternehmen individuell anpassen. Dazu können Sie das Tool auf der Seite http://www.youronlinechoices.com/it/le-tue-scelte verwenden.