Das Unternehmen XENIALAB Srl (im Folgenden der Kürze halber „Unternehmen“ oder „Datenverantwortlicher“) möchte Sie als Datenverantwortlicher gemäß den geltenden Gesetzen zum Schutz personenbezogener Daten, einschließlich der europäischen Verordnung, informieren 679 / 2016 zum Schutz personenbezogener Daten („Verordnung“), dass die personenbezogenen Daten, die Sie bei der Begründung und während der Beziehung angeben, in Übereinstimmung mit den geltenden gesetzlichen und vertraglichen Bestimmungen für die Zwecke und mit den Methoden verarbeitet werden von unten angegeben. Unter bestimmten Umständen können einige Daten bei Bedarf und immer in Übereinstimmung mit den geltenden Gesetzen auch von Dritten erhoben werden.
1. INHABER DER BEHANDLUNG
Wir informieren Sie, dass der „Eigentümer“ der Behandlung die Firma XENIALAB Srl (im Folgenden „Eigentümer“) mit Sitz in Turin (TO) Corso Vittorio Emanuele II, n. 111, Italien, Umsatzsteuer-Identifikationsnummer. IT09668910012. Die folgenden E-Mail-Kontaktdaten werden gemeldet: gdpr@xenialab.it
2. PERSÖNLICHE DATEN GEGENSTAND DER BEHANDLUNG
A. Identifikations- und Kontaktdaten: Vor- und Nachname oder Firmenname, E-Mail-Adresse, Telefonnummer.
B. Daten im Zusammenhang mit der Personalauswahltätigkeit Die für die Durchführung der Personalauswahltätigkeit verarbeiteten Daten: Name; Familien-oder Nachname; Sex; Geburtsdatum und-ort; Wohnadresse; Telefonnummer; E-Mail-Addresse; Studien und Fachwissen; Lebenslauf;
C. Daten im Zusammenhang mit dem Betrieb dieser Website: Die Computersysteme und Softwareverfahren, die zum Betrieb dieser Website verwendet werden, erfassen während ihres normalen Betriebs die folgenden personenbezogenen Daten, deren Übertragung bei der Verwendung der Kommunikationsprotokolle des Internets implizit sind: - IP-Adressen ; - Art des verwendeten Browsers; - das Betriebssystem; - der Domänenname; - die Adressen von Websites, von denen aus der Zugriff erfolgte; - Informationen über die von Benutzern besuchten Seiten innerhalb der Site, die Zugriffszeit, die Verweildauer auf der einzelnen Seite, die Analyse des internen Pfads und andere Parameter, die das Betriebssystem betreffen
3. ZWECK DER VERARBEITUNG UND RECHTSGRUNDLAGEN
Die vom Interessenten freiwillig über die Website zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten werden zu folgenden Zwecken erhoben und verarbeitet:
A. für die Verkaufsförderung und den Verkauf von Produkten oder Dienstleistungen;
B. Bei Vorliegen einer ausdrücklichen Einwilligung Newsletter, Werbematerial per E-Mail zu versenden und Updates zu unseren Aktivitäten und Veröffentlichungen auf unserer Website oder unserem Blog zu erhalten.
C. Das Unternehmen wird auch die über den Abschnitt „Mit uns arbeiten“ übermittelten personenbezogenen Daten ausschließlich für die Personalauswahl verwenden, die auf eine berufliche Auswahl / Einstellung / Zusammenarbeit abzielt.
Die Rechtsgrundlage, die die in Absatz 3A genannte Verarbeitung legitimiert, ist die Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen oder ein Vertrag, dessen Vertragspartei die betroffene Partei ist, oder die Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen, die auf Antrag derselben ergriffen werden. In den in den Absätzen 3B und 3C ausdrücklich genannten Fällen ist die Rechtsgrundlage die freiwillig erteilte Einwilligung des Interessenten. Wenn der Datenverantwortliche beabsichtigt, die personenbezogenen Daten für einen anderen Zweck als den, für den sie erhoben wurden, weiterzuverarbeiten, wird er der interessierten Partei vor einer solchen Weiterverarbeitung Informationen über diesen anderen Zweck und alle weiteren relevanten Informationen zur Verfügung stellen.
4. ART DER BESTIMMUNG
Personenbezogene Daten werden von der Gesellschaft mit Computer- und Papiersystemen gemäß den Grundsätzen der Korrektheit, Loyalität und Transparenz verarbeitet, die von den geltenden Gesetzen zum Schutz personenbezogener Daten und zum Schutz Ihrer Privatsphäre und Ihrer Rechte vorgesehen sind, indem geeignete technische und organisatorische Maßnahmen ergriffen werden ein dem Risiko angemessenes Sicherheitsniveau. Die Bereitstellung von Daten in Bezug auf die angegebenen Zwecke ist optional, aber jede Ablehnung macht es dem Datenverantwortlichen unmöglich, vertragliche oder vorvertragliche Verpflichtungen zu erfüllen. In Bezug auf spontane berufliche Selbstbewerbungen über den Abschnitt „Arbeiten Sie mit uns“ ist die Einwilligung in die Verarbeitung personenbezogener Daten optional, aber im Falle einer vollständigen oder teilweisen Weigerung, die oben genannten Daten bereitzustellen – oder deren Zustimmung Verarbeitung und/oder deren Übermittlung keine Arbeits-/Zusammenarbeitsverhältnisse begründet werden können.
5. EMPFÄNGER UND MÖGLICHE KATEGORIEN VON EMPFÄNGERN DER PERSONENBEZOGENEN DATEN
Die Daten werden vom Datenverantwortlichen und von autorisierten Subjekten unter der Verantwortung des Datenverantwortlichen für die oben angegebenen Zwecke in Übereinstimmung mit den geltenden Gesetzen verarbeitet. Die gesammelten Daten können, wenn sie für die Ausführung der oben genannten Zwecke notwendig oder hilfreich sind, von benannten Subjekten oder Dritten, die als externe Datenverarbeiter ernannt wurden, verarbeitet oder ihnen je nach Fall als autonome Eigentümer mitgeteilt werden, und zwar:
A. Mitarbeiter, Fachleute, Einzelunternehmen, Drittunternehmen, Vereinigungen oder professionelle Firmen, die den Datenverantwortlichen unterstützen und beraten;
B. Unternehmen, Organisationen, Vereinigungen, die Dienstleistungen erbringen, die mit der Ausführung der in diesen Informationen angegebenen Zwecke verbunden und hilfreich sind.
6. DATENÜBERTRAGUNG IN DRITTLÄNDER
Es findet keine Übermittlung personenbezogener Daten an Empfänger außerhalb der Europäischen Union statt. Wenn es aus technischen und / oder betrieblichen Gründen erforderlich wird, auf außerhalb der Europäischen Union ansässige Subjekte zurückzugreifen, informieren wir Sie ab sofort, dass diese Subjekte als Datenverarbeiter gemäß und für die Zwecke von Art. 28 der Verordnung oder gemeinsame Datenverantwortliche gemäß Art. 26 der Verordnung und die Übermittlung personenbezogener Daten an diese Personen, die auf die Durchführung bestimmter Verarbeitungstätigkeiten beschränkt sind, werden gemäß den Bestimmungen von Titel V der Verordnung geregelt. Es werden daher alle notwendigen Vorkehrungen getroffen, um den umfassendsten Schutz der personenbezogenen Daten der interessierten Partei zu gewährleisten.
7. VERARBEITUNGSMETHODEN UND DATENSPEICHERZEITRAUM
Die erhobenen Daten werden mit elektronischen, IT- und Telematik-Tools oder durch manuelle Verarbeitung mit einer Logik verarbeitet, die eng mit den Zwecken verbunden ist, für die die personenbezogenen Daten erhoben wurden, und in jedem Fall, um ihre Sicherheit in jedem Fall zu gewährleisten. Die verarbeiteten personenbezogenen Daten werden für den Zeitraum verarbeitet, der erforderlich ist, um die vertraglichen Zwecke im Zusammenhang mit dem Lebenszyklus des Produkts (z. B. Produktgarantie) zu erreichen, unbeschadet einer weiteren Aufbewahrungsfrist, die durch spezifische Gesetze vorgeschrieben ist. Daten im Zusammenhang mit der Suche und Auswahl von Personal: Die für die oben genannten Zwecke verarbeiteten personenbezogenen Daten werden unter Einhaltung der Grundsätze der Verhältnismäßigkeit und Notwendigkeit und in jedem Fall so lange aufbewahrt, bis die Zwecke der Verarbeitung verfolgt wurden. Sofern Sie ihre Löschung nicht beantragen, werden sie automatisch nach 12 Monaten nach Abschluss der Auswahl für die Einstellung / Einstellung, für die sie sich beworben haben, oder aus jeder Spontanbewerbung gelöscht. Sie haben auch das Recht, eine Einwilligung jederzeit zu widerrufen, unbeschadet der Rechtmäßigkeit der Verarbeitung aufgrund der Einwilligung vor dem Widerruf.
8. PROFILIERUNG
Der Eigentümer verwendet keine automatisierten Verfahren zur Profilerstellung.
9. COOKIES UND ÄHNLICHE TECHNOLOGIEN
Beim Surfen auf der Website werden technische Informationen über die von den Besuchern verwendete Hardware und Software gesammelt. Diese Informationen enthalten keine personenbezogenen Daten der interessierten Partei, sondern nur technische / IT-Daten, die in aggregierter und anonymer Weise zum alleinigen Zweck der Verbesserung der Servicequalität und der Bereitstellung von Statistiken über die Nutzung der Website verwendet werden. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt über Cookies.
10. LINKS ZU ANDEREN WEBSEITEN UND SOZIALEN MEDIEN
Unsere Plattform kann von Zeit zu Zeit externe Links von unseren Werbetreibenden und Affiliate-Partnern enthalten. Wenn Sie einem Link zu einer dieser Websites folgen, sollten Sie daran denken, dass diese Websites ihre eigenen Datenschutzpraktiken haben und dass wir keine Verantwortung für diese Richtlinien übernehmen. Bitte konsultieren Sie diese Richtlinien, bevor Sie personenbezogene Daten an diese Websites übermitteln.
11. RECHTE DES INTERESSIERTEN AN DER DATENVERARBEITUNG
Es wird darauf hingewiesen, dass die interessierte Partei in Bezug auf personenbezogene Daten die folgenden Rechte ausüben kann:
1. Zugriffsrecht auf personenbezogene Daten;
2. Recht auf Berichtigung, Löschung oder Einschränkung personenbezogener Daten;
3. Recht auf jederzeitigen Widerspruch gegen die Verarbeitung;
4. Recht auf Datenübertragbarkeit (nur auf Daten in elektronischem Format anwendbares Recht);
5. Recht auf Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde, wenn Sie glauben, dass die personenbezogenen Daten rechtswidrig verarbeitet wurden.
In Bezug auf die Methoden zur Ausübung der oben genannten Rechte kann sich die interessierte Partei per E-Mail an gdpr@xenialab.it oder per Einschreiben mit Rückschein an die folgende Adresse an den Datenverantwortlichen wenden: XENIALAB Srl, Corso Vittorio Emanuele II, n . 111, 10128 Turin.
12. ÄNDERUNGEN DER DATENSCHUTZERKLÄRUNG
Alle Änderungen, die in Zukunft an unserer Datenschutzrichtlinie vorgenommen werden, werden auf dieser Seite veröffentlicht. Gegebenenfalls werden wir die Benutzer benachrichtigen oder sie um ihre Zustimmung bitten. Bitte informieren Sie sich regelmäßig auf dieser Seite über Aktualisierungen oder Änderungen unserer Datenschutzrichtlinie.